Meine Klangvisite ist ein Angebot mit musiktherapeutischen Kurzinterventionen im palliativen Bereich auf Palliativstation, im Hospiz und in Senioreneinrichtungen.
Die musiktherapeutischen Kurzinterventionen der Klangvisite für die Seele haben körperlich und psychisch eine stark beruhigende und entspannende Wirkung auf die Patientinnen und Patienten. Durch die tiefe Entspannung des vegetativen Nervensystems können Unruhe und Schmerzempfinden gelindert und der Schlaf gefördert werden. Durch altbekannte Volkslieder, aber auch Traditionals anderer Länder und Kulturen, Popballaden der Sechziger und Siebziger Jahre sowie bekannte Filmmusik können biografische Erinnerungen und schöne Augenblicke im Hier und Jetzt wiederbelebt werden. Bei Patientinnen und Patienten mit Aphasie können vertraute Lieder und Melodien Sprachvermögen und geistige Präsenz aktivieren, wie viele Erfahrungen im palliativen, hospizlichen und Seniorenbereich zeigen.
Durch die vibroakustischen Klänge und die fühlbare Resonanz der Therapieharfe können Zugänge des Spürens auch für hörbeeinträchtigte Menschen gefunden werden. Das Berühren der Resonanzdecke der Therapieharfe während des Harfenspiels lässt Menschen im Kranken- oder Sterbebett Klang und Musik leiblich fühlbar miterleben. „Das fließt so in den Körper rein“, freute sich eine Patientin in der wöchentlichen Begleitung durch die Klangvisite.
Auch von Angehörigen und Zugehörigen wird das Angebot gerne wahrgenommen. Es begleitet und stützt diese in den schweren Augenblicken angesichts von Krankheit und bevorstehendem Abschied. Manchmal finden letzte gemeinsame Lebensfeiern am Kranken- und Sterbebett statt, getragen von Lachen und Weinen und vor allem: Verbundenheit und Begegnung. Tränen dürfen fließen, und wenn Gefühle durch Weinen ins Fließen kommen bringt dieser emotionale Ausdruck Gelöstheit und Erleichterung, auch und gerade in Schmerz und Trauer.
Die Klangvisite mit Harfe schenkt Trost mit Musik. Sie bringt Menschen sanft ins Erleben, in Kontakt mit sich, ihren Gefühlen und deren Ausdruck tröstlich begleitet zu sein. Umhüllt von einem Mantel aus Harfenmusik und Klang.
Mit Therapieharfe und anderen wohltuenden Instrumenten komme ich ins Seniorenstift, ans Krankenbett in Hospiz und auf Palliativstation und gehe in die einfühlende musikalische Begegnung mit Kranken, Sterbenden sowie An- und Zugehörigen. Mehr
Stimmen über meine Arbeit finden Sie hier.
Carola Pahl hat mich 2018 auf einer meiner Klangvisiten im Hospiz ADVENA mit der Kamera begleitet zum Video. 2018 wurde meine Klangvisite mit dem Kulturpreis „kulturMut“ – einer Crowdfunding-Initiative von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain ausgezeichnet, wovon ich in meinem Blog erzähle.