ÜBER

Mit meiner Harfenmusik öffne ich Räume, in denen die Seele aufatmen darf. Orte des Trosts, des Loslassen und der Verbundenheit – besonders am Lebensende oder in Zeiten des Übergangs. Mein Weg verbindet gefühlvolle Harfenmusik mit meiner tiefen und langjährigen Erfahrung in der hospizlichen und palliativen Begleitung seit 2017 sowie meinem fundierten Wissen aus der leiborientierten Musiktherapie nach Baer und Frick-Baer sowie dem heilsamen Singen. Mein Angebot schafft mit Harfenmusik, Stimme und Klang kulturelle Teilhabe und eine Brücke zwischen den Welten.

Ich glaube an die stille Kraft der Musik und die Würde des Einzelnen. Und daran, dass jeder Mensch das Recht auf eine würdevolle Begleitung am Lebensende hat, in der er in seiner Einzigartigkeit gesehen, gehört und gehalten wird.

Wenn Sie mehr über meine Arbeit wissen möchten oder eine Zusammenarbeit wünschen: Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Mein professioneller Weg:

2025 – Weiterbildung „Harfe & Musikheilkunde“, Institut für Harfe und Musikheilkunde

2024 – Leiborientierte Musiktherapeutin (Practitioner, ZKW-tk)
Assoziation Kreativer Leibtherapeut/innen AKL e.V.

2018 – Zertifizierte Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser, Singende Krankenhäuser e.V.

2017 – Zertifizierte Singleiterin für Altenheime und Senioren, Singende Krankenhäuser e.V.

2016 – Qualifizierte Seniorenbetreuerin

2015 – Qualifizierte Hospiz- und Sterbebegleiterin, Auxilium e.V.

2008 – Kursleiterin Kirtan und Mantrasingen (BYVG)

2002 – Diplom Kommunikationsdesignerin (FH)

Seit 1996 Freischaffende Künstlerin und Grafikerin, Grafikatelier: www.mionar.de